Ozonid

Ozonid
O|zo|nid [ Ozon u. -id (1)], das; -s, -e:
1) salzartige anorg. Verb. mit dem Ozonid- oder Trioxid(1 ‒)-Ion (O3), z. B. Kaliumozonid (KO3), Tetramethylammoniumozonid ([N(CH3)4]+O3);
2) Bez. für cycl. org. Verb., die bei Ozonolysen als labile Zwischenprodukte entstehen. Bei Einwirkung von O3 auf Alkene bildet sich durch Addition an die Doppelbindung ein sog. Primärozonid (früher: Molozonid) mit 1,2,3-Trioxolangerüst, das sich in das Sekundärozonid (O. im engeren Sinne) mit 1, 2, 4-Trioxolanstruktur umlagert.

* * *

Ozo|nid, das; -[e]s, -e: dickes, stark oxidierendes Öl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ozonid — Ozonide bezeichnet eine seltene Klasse instabiler chemischer Verbindungen, die aus der Addition von Ozon zu einer Doppelbindung innerhalb einer ungesättigten chemischen Verbindung resultieren. In der anorganischen Chemie sind Ozonide Verbindungen …   Deutsch Wikipedia

  • ozònid — o|zò|nid Mot Pla Nom masculí …   Diccionari Català-Català

  • Ozonid — O|zo|nid 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Chemie〉 Verbindung des Ozons mit ungesättigten organischen Verbindungen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ozonid — Ozo|nid das; [e]s, e <zu 3↑...id> dickes, stark oxidierendes Öl …   Das große Fremdwörterbuch

  • Caesium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Dioxygen — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Disauerstoff — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E948 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 948 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Homologe Reihe der Alkene — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”