- Ozonid
-
1) salzartige anorg. Verb. mit dem Ozonid- oder Trioxid(1 ‒)-Ion (O‒3), z. B. Kaliumozonid (KO3), Tetramethylammoniumozonid ([N(CH3)4]+O‒3);2) Bez. für cycl. org. Verb., die bei ↑ Ozonolysen als labile Zwischenprodukte entstehen. Bei Einwirkung von O3 auf Alkene bildet sich durch Addition an die Doppelbindung ein sog. Primärozonid (früher: Molozonid) mit 1,2,3-Trioxolangerüst, das sich in das Sekundärozonid (O. im engeren Sinne) mit 1, 2, 4-Trioxolanstruktur umlagert.
* * *
Ozo|nid, das; -[e]s, -e: dickes, stark oxidierendes Öl.
Universal-Lexikon. 2012.